Der Vorteil neben dem Gesundheitsaspekt von Hafer (Avena sativa) ist der einfache Anbau des Getreides. Meist ist es jedoch Spelzhafer, den man auf heimischen...
Kategorie - Getreidearten
Hier finden Sie eine Übersicht aller Getreidearten und Getreidesorten. Weitere Tipps und Informationen sind hier zu lesen.
Alle Getreidearten in der Übersicht
Herkunft und Ursprung von Jasminreis Im Nordosten Thailands liegt die Provinz Yasothon, diese wird oft als die Wiege von Jasminreis bezeichnet. Jedoch wird...
Die Japanhirse (Echinochloa frumentacea) gehört zu der Familie der Süßgräser. Unter anderem trägt sie auch den Namen Weizenhirse oder Sawahirse. Diese Hirseart...
Die Herstellung von Malz Am wohl bekanntesten ist die Verwendung von Malz zur Erzeugung von Bier. Zu diesem Zweck wird in heutiger Zeit vorwiegend Gerste (für...
Die Hirse ist das älteste bekannte Getreide und sie war lange Zeit ein Hauptnahrungsmittel der Menschen auf allen Kontinenten. Im Altertum und im Mittelalter...
Es gibt eine Vielzahl an Getreidesorten und -arten. Doch wie genau sieht welches Getreide aus? Hier haben wir eine kleine Zusammenstellung an Bildern der...
Haferflocken – Ballaststoffreich und sättigend Haferflocken sind besonders schmackhafte Energielieferanten, die sich auf vielfältige Weise in den...