Nackthafer zählt ernährungsphysiologisch gesehen als wichtigste Getreideart in der menschlichen Ernährung. Die Körner sind allerdings für die Herstellung von Brot nur geeignet, wenn man andere Mehlsorten zugibt. Hafer enthält nämlich kaum Klebereiweiß und ist deshalb als reines Hafermehl nicht zum Backen verwendbar.
Was ist Nackthafer?
Das „nackte“ Getreide ist nahezu spelzfrei und somit bleiben im Gegensatz zu Spelzhafer, der vor der Verwendung entspelzt werden muss, die ernährungsphysiologisch besonders wichtigen Nährstoffe erhalten. Hauptsächlich verwendet man die Körner als Haferflocken, also in gewalzter Form. Nackthafer in Flockenform die ideale Frühstückszutat, denn sie enthalten einen hohen Anteil an Mineralstoffen, Calcium, Spurenelementen, Kieselsäure und Vitaminen. Haferflocken kann man roh und auch gekocht essen und sie sind besonders leicht verdaulich. Deshalb nehmen sie auch als Diät- und Krankennahrung einen besonderen Stellenwert ein.
Wertvolle Mineralstoffe und Vitamine in Hafer
Nackthafer hat seit jeher eine grosse Bedeutung als Volksnahrungsmittel. Er steigert die körperliche und geistige Leistungskraft und hat einen besonders hohen Anteil an Pantothensäure, Eiweiß, Kieselsäure, Kalzium, Phosphor, Magnesium, Mangan, Zink, Eisen und Fluor. Außer den Vitaminen B1, B2, B6, und E findet sich in Hafer zudem das seltene Biotin (Vitamin H). Allerdings bleiben die wertvollen Nähr- und Mineralstoffe in diesem Maße nur enthalten, wenn man das Getreide nicht erhitzt. Am besten eignet sich deshalb der Hafer in Form von Haferflocken als Müslizutat oder als sättigende Zugabe in Shakes und Smoothies.
Leicht verdauliche Kost
Das Hafereiweiß wird vom Darm besonders gut aufgenommen, was das Getreide gut verdaulich macht. Der Fettgehalt des Hafers ist relativ hoch und mit 80% ungesättigten Fettsäuren und 20% gesättigten Fettsäuren außerordentlich günstig. Man erhält das Getreide mancherorts auch unter der Bezeichnung Spießkornhafer. Haferflocken gelten als die beliebteste Getreidekost und Studien belegen nicht nur, dass Hafer günstige Auswirkungen bei Darmerkrankungen hat, denn er beeinflusst wohl auch den Cholesterinspiegel positiv.
Nackthafer als wertvoller Proteinlieferant
Nackthafer wird als guter Lieferant von Proteinen beschrieben. Zudem gilt er als wertvolle Quelle für die wichtigsten Vitamine und Mineralstoffe. Nebenbei sättigt das Getreide langanhaltend und liefert dem Körper über längere Zeit wichtige Energie. In der Vollwerternährung hat Hafer einen hohen Stellenwert. Durch das Wegfallen des Entspelzens bleiben im Nackthafer auch Bitterstoffe und Fettstoffe enthalten. Wer abnehmen will, sollte das Getreide in seinen Ernährungsplan einbauen. Es verfügt über einen niedrigen glykämischen Index, sättigt andauernd und kurbelt die Verdauung an. Selbst glutenempfindliche Personen vertragen das Getreide recht gut, sofern es in Maßen gegessen wird. Allergiker sollten jedoch aufpassen.
Nährwerttabelle
ø Nährwert | Brennwert | Kalorien | Eiweiß | Kohlenhydrate | Fett |
---|---|---|---|---|---|
pro 100g | 1461 kJ | 349 kcal | 11,7 g | 59,8 g | 7,1 g |
Interessante Alternative in der Schweinefütterung. Interessant wäre zu erfahren das Sortenspektrum und das mögliche Ertragsniveau.
kondor ?
hast du dieses jahr einen versuch gefahren ?
ergebnisse ?
gruss sigi
Lasst die schweine in ruhe…… tiere sind unsere mitbewohner und kein lebensmittel, sklaven, unterhaltungsclown oder ware. SIE SIND FÜHLENDEN LEBEWESEN WIE WIR MENSCHEN .
Hallo Lui,
Genau so sehe ich das auch, der Mensch soll endlich die Tiere in jeder Gattung in Ruhe lassen,
es sind ebenso wie wir alle fühlende, empfinde, sorgende Lebewesen,..
kein Mensch hat das Recht, einem Tier auch nur den geringsten Schaden / leid zu zu fügen.
ich sage immer, „Ihr Menschen, wie würdet Ihr Euch fühlen“, wenn andere Wesen mit uns Menschen
so umgehen würden, wie es die Specie Mensch mit den armen Tieren unseren mitfühlenden
Geschöpfe macht,…dann wäre der Aufschrei riesen groß, und die Todesangst am überlaufen,…
„deshalb Mensch, tue deinem Gegenüber das nicht an, was auch Du nicht erleiden willst“,
wenn die Leute das hören, werden sie plötzlich stumm.!!!
genau… das sehe ich auch so! Ich glaube auch Tiere sind beseelt.
Ich glaube Sie sind auch beseelt. Menschen sind nun mal allesesser. Lassen Sie doch einfach die Leute selbst entscheiden, was sie essen wollen und hören Sie einfach damit auf Tiere mit vermenschlichten Zügen zu bedecken.