Im Jahr 2007 wurde der Hopfen (botanisch: Humulus lupulus) zur Arzneipflanze des Jahres gewählt. Er gehört, ebenso wie Cannabis (Hanf), zur Familie der...
Kategorie - Getreidearten
Hier finden Sie eine Übersicht aller Getreidearten und Getreidesorten. Weitere Tipps und Informationen sind hier zu lesen.
Alle Getreidearten in der Übersicht
Jeder Deutsche nimmt fast täglich Hartweizen (Triticum Durum) zu sich, denn diese Weizensorte wird für die Herstellung von Teigwaren verwendet. Da jeder...
Ursprünglich stammt mittelkörniger, roter Reis aus Indien. Seit den 80er Jahren baut man ihn aber auch in der französischen Camargue und in wenigen anderen...
Was sind Leinsamen? Die Samen des Flachs werden als Leinsamen bezeichnet. Um 5000 v.Chr. wurde Flachs, der auch Lein genannt wird (woher die Bezeichnung...
Es ist bereits einige Jahrtausende her, als die alten Ägypter den ersten Weizen anbauten, den sie Kamut nannten. Die Bezeichnung bedeutet so viel wie...
Was ist Wildreis? Wildreis hat seinen Namen von der Form seiner Körner, die der von echtem Reis ähnlich sind. Tatsächlich ist Wildreis aber eine Wasserpflanze...
Der Ursprung von Nutzhanf Vermutlich war Hanf in seinem Ursprung in Zentralasien beheimatet. Er gilt als eine der ältesten Nutz- und Zierpflanzen. In China...
In der Regel versteht man unter dem häufig verwendeten Begriff Brotweizen den eigentlichen Weichweizen (lat.: Triticum aestivum). Er gehört zur großen Familie...
Ihren Ursprung finden die Sonnenblumen in Nordamerika und sie wurde erst im 16. Jahrundert von den Spaniern als Zierpflanze nach Europa gebracht. Im 19...
Sorghumhirse (Sorghum) ist wie die kleineren Hirsesorten (Echte Hirse) ein kleinfruchtiges Spelzgetreide und es stammt aus der Familie der Süßgräser. Die 30...
Winterroggen ist die Getreidesorte, die am winterhärtesten ist und problemlos eine Temperatur von bis zu -25°C verträgt. In Mitteleuropa wird als Roggenart...
Weitere Alternativen zu Getreide Außer den vielen nahrhaften Getreidesorten wie Roggen, Weizen, Dinkel und Co. gibt es auch noch einige weitere ...
Teff ist die Bezeichnung für die Zwerghirse und sie gehört zur Gattung der Kulturhirse. Ürsprünglich stammt sie aus Äthiopien und der wissenschaftliche Name...
In der Mittelalterlichen Heilkunde spielte die Braunhirse eine große Rolle in der Ernährung. Mit den Jahren geriet sie dann allerdings in Vergessenheit, obwohl...
Kulturpflanzen, Pseudogetreide & Co. Pseudogetreide ist im Kommen. Neben den bekannten Getreidesorten wie beispielsweise Weizen, Roggen, Hafer oder Gerste...