Author - Doro

Roggen Getreidearten

Winterroggen

Winterroggen ist die Getreidesorte, die am winterhärtesten ist und problemlos eine Temperatur von bis zu -25°C verträgt. In Mitteleuropa wird als Roggenart...

Getreideprodukte

Nudeln

Der Ursprung von Nudeln Über die Herkunft der Nudeln scheiden sich die Geister. Länder wie China, Japan, Frankreich und Italien sehen sich als Erfinder der...

Weitere

Weitere

Weitere Alternativen zu Getreide Außer den vielen nahrhaften Getreidesorten wie Roggen, Weizen, Dinkel und Co. gibt es auch noch einige weitere ...

Mehlsorten

Maismehl

Was ist Maismehl? Maismehl gewinnt man aus Körnermais oder Feldmais, es enthält kein Gluten ist somit für Menschen mit einer Glutenunverträglichkeit sehr gut...

Weitere

Leinsamen

Was sind Leinsamen? Die Samen des Flachs werden als Leinsamen bezeichnet. Um 5000 v.Chr. wurde Flachs, der auch Lein genannt wird (woher die Bezeichnung...

Getreidearten

Sonnenblumen

Ihren Ursprung finden die Sonnenblumen in Nordamerika und sie wurde erst im 16. Jahrundert von den Spaniern als Zierpflanze nach Europa gebracht. Im 19...

Weitere Pseudo-Getreide

Nutzhanf

Der Ursprung von Nutzhanf Vermutlich war Hanf in seinem Ursprung in Zentralasien beheimatet. Er gilt als eine der ältesten Nutz- und Zierpflanzen. In China...

Mehlsorten

Roggenmehl

Roggenmehl – Für dunkle, aromatische Backwaren Backwaren die aus Roggenmehl hergestellt wurden sind im Gegensatz zu solchen aus Weizenmehl dunkler...

Mehlsorten

Kokosmehl

Kokosmehl – Die Alternative zu Getreidemehl Kokosmehl ist frei von Gluten und somit sehr bekömmlich für Zöliakie-Patienten oder Menschen mit einem...