Nackthafer zählt ernährungsphysiologisch gesehen als wichtigste Getreideart in der menschlichen Ernährung. Die Körner sind allerdings für die Herstellung von...
Kategorie - Getreidearten
Hier finden Sie eine Übersicht aller Getreidearten und Getreidesorten. Weitere Tipps und Informationen sind hier zu lesen.
Alle Getreidearten in der Übersicht
Weizen ist die wichtigste Getreideart und diese ist ziemlich jedem Mitteleuropäer vertraut. Der Name der Pflanze leitet sich von seinem Produkt, dem weißen...
Graupen sind die Körner der Gerste, die auf mechanischem Wege in sogenannten Graupenmühlen von ihrer Hülse befreit, entspelzt, geschält und danach poliert...
Was ist Dinkel? Bei Dinkel (Triticum aestivum subsp. spelta) handelt es sich um eine Getreideart der Gattung Weizen und sie ist eng mit dem bekannten...
Herkunft und Ursprung von Milchreis Der Milchreis ist ein Rundkornreis, wird aber auch als “Dicker Reis” oder “Reisbrei” bezeichnet...
Für was benutzt man Getreideflocken? Getreideflocken sind eine nährstoffreiche Ergänzung für einen guten Start in den Tag. Es gibt kaum ein besseres Frühstück...
Bereits vor 10.000 Jahren wurde Einkorn in Kleinasien angebaut, und unsere Vorfahren schätzten es lange Zeit als wertvollen Energielieferanten. Diese Urform...
Was ist Paddyreis? Als Paddyreis bezeichnet man den ungeschälten Reis direkt nach der Ernte. Hierbei handelt es sich somit um den Rohreis, der noch komplett...
Was ist Buchweizen? Buchweizen (in manchen Regionen auch Heidenkorn genannt) gehört zur Gattung der Knöterichgewächse und ist, auch wenn die Bezeichnung...
Bei dem Urgetreide Emmer handelt es sich nicht nur um eine der gesündesten, sondern ebenso um eine der ältesten Getreidesorten aus der Gruppe der Weizenarten...
Was ist Patna-Reis? Ursprünglich stammt Patna-Reis aus der nordwestindischen Stadt Patna, von woher er seinen Namen erhalten hat. Doch mittlerweile wird er...
Im Jahr 2007 wurde der Hopfen (botanisch: Humulus lupulus) zur Arzneipflanze des Jahres gewählt. Er gehört, ebenso wie Cannabis (Hanf), zur Familie der...
Jeder Deutsche nimmt fast täglich Hartweizen (Triticum Durum) zu sich, denn diese Weizensorte wird für die Herstellung von Teigwaren verwendet. Da jeder...
Ursprünglich stammt mittelkörniger, roter Reis aus Indien. Seit den 80er Jahren baut man ihn aber auch in der französischen Camargue und in wenigen anderen...
Was sind Leinsamen? Die Samen des Flachs werden als Leinsamen bezeichnet. Um 5000 v.Chr. wurde Flachs, der auch Lein genannt wird (woher die Bezeichnung...