Nutzhanf
Der Ursprung von Nutzhanf
Vermutlich war Hanf in seinem Ursprung in Zentralasien beheimatet. Er gilt als eine der ältesten Nutz- und Zierpflanzen. In China werden die nahrhaften und wohlschmeckenden Samen des Hanfs schon sehr lange genutzt.
Aber...
Quinoa
Die Geschichte des Quinoa
Quinoa ist ein besonders wertvoller, pflanzlicher Eiweißlieferant. Möglicherweise der Beste, den es weltweit zu finden gibt.
Den Inkas diente er lange Zeit als wichtigstes Grundnahrungsmittel, denn durch den hohen Gehalt an lebenswichtigen Nährstoffen,...
Pseudogetreide
Kulturpflanzen, Pseudogetreide & Co.
Pseudogetreide ist im Kommen. Neben den bekannten Getreidesorten wie beispielsweise Weizen, Roggen, Hafer oder Gerste gibt es noch einige andere Kulturpflanzen, deren Früchte zur Brotherstellung, als Joghurt- sowie Müslibeimischung oder auch als...
Amaranth
Herkunft und Ursprung von Amaranth
Amaranth galt den Inkas und Azteken jahrhundertelang als Hauptnahrungsmittel. Heute finden sich die Anbaugebiete dieses Pseudogetreides nicht nur in Mexiko sondern auch in vielen anderen Berg-Regionen Pakistans, Nepals und Indiens. In...
Chia Samen
Chia Samen - Kleines Korn mit großem gesundheitlichem Wert
Die Chia-Pflanze (Salvia Hispanica L.) ist botanisch der Gattung der Salbei und der Familie der Lippenblütler zuzurodnen. Schon die Azteken und Maya wussten die Fähigkeit der kleinen...
Hopfen
Die Verwendung von Hopfen
Im Jahr 2007 wurde der Hopfen (botanisch: Humulus lupulus) zur Arzneipflanze des Jahres gewählt. Er gehört, ebenso wie Cannabis (Hanf), zur Familie der Cannabaceaen. Allerdings enthält Hopfen kein THC und zählt somit...
Buchweizen
Was ist Buchweizen?
Buchweizen (in manchen Regionen auch Heidenkorn genannt) gehört zur Gattung der Knöterichgewächse und ist, auch wenn die Bezeichnung "Weizen" im Namen enthalten ist, kein Getreide. Der deutsche Name stammt von der Ähnlichkeit zu...